Spleißen, präzise und komplex, aber es hält
Wozu spleißen?
Glasfaserkabel fachgerecht verbinden – für langanhaltende Verbindungen.
Durch das Spleißen von Glasfaserkabeln wird die Vielfalt der Möglichkeiten deutlich erhöht. Damit können Glasfaserkabel verlängert oder verzweigt werden, der Komplexität von Glasfasernetzen sind somit kaum Grenzen gesetzt.
Auch im Falle einer Reparatur kann durch Spleißen eine verlustfreie Verbindung wiederhergestellt werden. Es ist ein unverzichtbarer Prozess beim Aufbau von Glasfasernetzen.
Unterschieden wird dabei zwischen Fusionsspleißen und dem mechanischen Spleißen.
Das Fusionsspleißen ist die präferierte Methode, da es eine durchgehende, nahezu verlustfreie Datenübertragung gewährleistet. Hierbei werden die beiden zu verbindenden Enden mit Hitze verschmolzen.
Neuschwender Informationstechnik GmbH verfügt über das nötige Know-how und die erforderliche Ausrüstung, um dies professionell zu bewerkstelligen.